Wassergymnastik (auch als Abonnement)


Den meisten jungen Menschen steht die breite Welt des Sports offen – sie können sich in der Regel eine Sportart ganz nach ihrem Geschmack auswählen. Ältere Menschen sind da nicht so flexibel. Die Kräfte lassen langsam nach, die Muskeln und Gelenke werden empfindlicher und schmerzen häufig und auch die Ausdauer ist nicht mehr dieselbe wie früher. Wer Schmerzen hat, bewegt sich natürlich umso weniger, wodurch die Gelenke immer sensibler werden. Deshalb ist Bewegung gerade für alte Menschen immens wichtig, auch wenn der körperliche Zustand lange nicht mehr so viel zulässt wie früher.

Aber zum Glück müssen Senioren nicht auf Sport verzichten, denn einige Sportarten sind auch für empfindliche Körper sehr gut geeignet. Hierzu zählt dieser Kurs.

Ohne Eintritt dieser muss separat erworben werden.




Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Dieser Kurs eignet sich besonders für Senioren, weil dadurch die Beweglichkeit erhalten bleibt und es gelenkschonend ist. Durch den Auftrieb des Wassers wird die Muskulatur, die Wirbelsäule und die Bandscheiben deutlich entlastet. Das heißt natürlich nicht, dass dieser Sport weniger anstrengend ist, da hier insbesondere die Rücken- und Gelenkmuskulatur gekräftigt wird.

Wassergymnastik: Angenehmes, leichtes und effektives Sporterlebnis im Wasser

Die Bewegung im warmen Wasser empfinden die meisten Menschen als sehr angenehm und wohltuend. Wer Gliederschmerzen hat, kann diese durch die Wärme beruhigen und auch die Bewegungen gehen im Wasser viel einfacher als an Land. Gelenke, Bänder, Sehnen und die Wirbelsäule werden geschont. Grund hierfür ist der Auftrieb im Wasser, der für eine reduzierte Schwerkraft sorgt. Der Körper wiegt im Wasser nur noch 10 % seines eigentlichen Gewichtes. Er fühlt sich dadurch leichter an, Senioren mit einem geschwächten Körper können Bewegungen ausführen, die an der Luft nicht möglich wären, und dennoch wird der Effekt der Bewegungen nicht eingeschränkt – im Gegenteil, sie sind aufgrund des hohen Widerstands des Wassers – er ist vier bis zwölf Mal höher als der Widerstand an der Luft – für die Muskulatur sogar deutlich effektiver. So wird schnell wieder Muskelmasse aufgebaut und der bewegungsarme Alltag vieler Senioren ausgeglichen. Eine straffe Muskulatur schont die Gelenke, fängt beim Gehen die Stöße ab und sorgt so für ein allgemein besseres Wohlbefinden. Zugleich sorgt das Wasser für eine Entspannung der Muskulatur gerade in empfindlichen, oft verspannten Gegenden wie dem Bauch oder dem Rücken.

Dadurch, dass bei der Wassergymnastik weniger Kraft aufgewendet werden muss und sie als viel weniger anstrengend empfunden wird als Gymnastik oder andere Sportarten an der Luft, ist sie auch – allerdings unbedingt erst nach Absprache mit dem Arzt – für die meisten Senioren geeignet, die unter leichten gesundheitlichen Problemen leiden. Lediglich wer Bluthochdruck, akute Entzündungen oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, sollte Vorsicht walten lassen und wenn überhaupt, dann nur unter strenger ärztlicher Kontrolle leichte Wassergymnastik betreiben.

Personen mit einem gesunden Herz-Kreislauf-System profitieren jedoch von der Wassergymnastik. Da Wasser einen Druck auf die oberflächlichen Blutgefäße ausübt, wird auch mehr Druck zum Herzen führt. Das Herzschlagvolumen wird um etwa 20 % höher, das Herz also mit mehr Blut versorgt. Diese stärkere Beanspruchung kräftigt das Herz-Kreislauf-System langfristig, ohne es jedoch zu überfordern.

Schließlich hat Wassergymnastik auch für das Immunsystem enorme Vorteile: Im Wasser ziehen sich die Blutgefäße zusammen und der Stoffwechsel wird erhöht, da der Körper viel mehr Wärme an Wasser als an Luft abgibt und diesen Wärmeverlust ausgleichen muss. Verlässt der Sportler das Wasser, dehnen sich die Blutgefäße wieder –und durch diesen Temperaturwechsel und die Anpassungsmaßnahmen, die der Körper vornimmt, wird das Immunsystem gestärkt.

Kursdauer: 45 min

Ohne Eintritt dieser muss separat erworben werden

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Informationen zu einem Abonnement

Diesen Kurs können Sie auch im Abonnement buchen! Ihr Vorteil dabei ist, dass Sie sich ein Platz für zukünftige Kurstermine reservieren und für die Dauer des Abonnements nicht mehr selbst buchen müssen.

Sollten Sie sich zu einem Abonnement entscheiden, dann werden Sie bei allen zukünftigen Kursterminen immer 12 Wochen vor Beginn automatisch in den nächsten Kurstermin übernommen. Dabei erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer neuen Rechnung und allen Details zu dem neuen Kurstermin.

Sie können Ihr Abonnement natürlich jederzeit kündigen! Ihre Kündigung greift dann für alle noch nicht gebuchten zukünftigen Kurstermine.

Für eine Kündigung klicken Sie hierzu einfach in der Benachrichtigungs E-Mail auf den entsprechenden Link oder melden Sie sich auf unsere Webseite an und navigieren über das Warenkorb-Icon (oben rechts) zu Ihren Buchungen, um dort Ihr Abonnement zu kündigen.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können