Schwimm Training in Hallenberg


Schwimmen (lernen) macht Spaß!

Gleiten, Tauchen, Abstoßen , Steigerung der Leistungsfähigkeit, Wechselschwimmarten , verschiedene Schwimmarten

und vieles mehr wollen wir mit diesem Training vermitteln.


Mindestanforderung für diesen Kurs / Schwimm Training ist das Seepferdchen Abzeichen bzw.. Bronze!

Die Kurse sind nach Alter und Erfahrung gestaffelt, bitte hier entsprechend bei der Buchung drauf achten.


Sollte etwas unklar sein oder etwas bei der Buchung nicht klappen so können Sie gerne anrufen oder eine Mail schreiben.




  • 5 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit

Schwimmen (lernen)

macht Spaß!

Dieses Gefühl der Lebenslust und Zufriedenheit ist an den leuchtenden Augen vieler Schwimmanfänger abzulesen, die im Klassenverband am Schwimmunterricht teilnehmen.

Spielen, Tauchen, Gleiten und Schwimmen im Wasser – all

dies sind Elemente, die den Schwimmunterricht so attraktiv machen. Für das Schwimmen sind auch solche Kinder zu begeistern, bei denen im Sportunterricht nicht so recht Freude aufkommen mag: Das Wasser trägt und das Medium selbst regt auch weniger sportliche Schülerinnen und Schüler zum Bewegen und Spielen an.

Oft ist der Weg vom Nichtschwimmer zum sicheren Schwimmer für die meisten Kinder sehr spannend. Sie können es kaum erwarten, das Erlernte aus dem Schwimmunterricht der Vorwoche erneut umzusetzen und auszuweiten.

Schon bald wird nicht mehr nur im Nichtschwimmerbecken gespielt; das Schwimmerbecken übt mehr und mehr eine starke Anziehungskraft auf die Schwimmanfänger aus.


Die ersten sicheren Bewegungen im Tiefen sind für fast alle Kinder mit einem Glücksgefühl verbunden. Schon nach kurzer Zeit können einfache Übungen im Wasser ausgeführt und das begehrte Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erschwommen werden. Der Stolz ist grenzenlos, denn es ist

gelungen, das Element Wasser zu beherrschen.

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten, sich über Wasser zu halten, folgt eine weitere, wichtige Phase in der Schwimmausbildung. Schülerinnen und Schüler beginnen nun ihrem Ehrgeiz entsprechend, sich grundlegende Schwimmtechniken anzueignen.

Die Kinder erfahren so auch eine Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit. Damit wird die Entwicklung von Kondition und Koordination gefördert. Dies ist ein Vorteil, der auch Unfälle reduzieren hilft.

Aktuell keine Downloads verfügbar...